Führungsunterstützung: So stärken Sie Ihre Führungskräfte nachhaltig

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt sind Führungskräfte mehr denn je gefragt – als Entscheider, Motivatoren und Kulturträger. Doch wer führt die Führung? Genau hier setzt das Konzept der Führungsunterstützung an. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Führungsunterstützung bedeutet, wie Unternehmen sie erfolgreich umsetzen und welche Tools – wie z. B. die von LS-S – gezielt dabei helfen können. Was versteht man unter Führungsunterstützung? Führungsunterstützung umfasst alle Maßnahmen, die Führungskräfte in ihrer Rolle stärken – fachlich, persönlich und strategisch. Ziel ist es, sie in ihrer Verantwortung zu begleiten und zu entlasten, sodass sie bessere Entscheidungen treffen, Teams wirkungsvoller führen und Unternehmensziele sicherer erreichen können. Typische Maßnahmen zur Führungsunterstützung: Feedbacksysteme & 360°-Analysen Coaching & Mentoring Digitale Tools zur Mitarbeitereinschätzung Unterstützung bei Kommunikation & Change-Prozessen ...