Business Professional Academy – das Wissenslabor für PE, Führung und OE 🚀
1. Was ist die Business Professional Academy?
Die BPA ist ein Weiterbildungs- und Coaching-Angebot, das Führung, Personalentwicklung (PE), Organisationsentwicklung (OE) und Trainerqualifikation auf eine neue Ebene hebt. Ziel ist es, Teilnehmende in ihrer beruflichen Rolle gezielt weiterzuentwickeln – durch kompakte Masterclasses, digitale Tools und praxisnahe Trainer- und Führungsausbildungen kkag.com+10kkag.com+10kkag.com+10kkag.com.
„In den Kursen der Business Professional Academy (BPA) geben wir unser Know-how aus den Bereichen Leadership Development, Personalentwicklung und Business Training/Coaching weiter. Die Trainings zeichnen sich durch pragmatische Konzepte, digitale Tools und messbare Ergebnisse aus.“ kkag.com+2kkag.com+2kkag.com+2
2. Warum sollten PE/OE-Profis und Führungskräfte hier einsteigen?
Die BPA richtet sich speziell an:
-
HR- und Personalentwickler*innen – die ihre digitalen Kompetenzen für Learning & Development stärken oder digitale Tools für Führungskräfte implementieren möchten.
-
Interne Trainer*innen – die professionellere Programme gestalten und moderieren wollen.
-
Führungskräfte – die gezielt in neuen und hybriden Führungsrollen wachsen möchten.
Folgende Angebote stehen bereit:
-
Masterclasses für HR und Führung
-
Business Trainer-Ausbildung und Professional Upgrades
-
Digitales Toolkit für L&D
-
Business Coaching & Supervision für PE/OE-Profis und Führungskräfte kkag.com+3kkag.com+3kkag.com+3linkedin.compsda.punjab.gov.pk+8kkag.com+8kkag.com+8
Das Motto lautet klar: „WE PRACTICE WHAT WE TEACH!“ – also Lernen durch Tun kkag.com+8kkag.com+8kkag.com+8.
3. Die drei Säulen des Programms
A) Kompakte, praxisnahe Lernformate
-
New-in-Leadership-Seminare: Einstieg in die Führung – mit Fokus auf Soft Skills und Selbstreflexion kkag.com+8kkag.com+8kkag.com+8kkag.com+1kkag.com+1
-
Instructional Design-Kompaktkurse: Konzepterstellung mit digitaler Unterstützung kkag.com+1kkag.com+1
B) Digitale Tools & Blended Leading®
C) Individuelle Beratung & Coaching-Support
Nach dem Kurs ist vor dem Transfer: Die BPA bietet Business Coaching, Supervision und maßgeschneiderte Begleitung – individuell oder als Gruppe, online oder vor Ort .
4. Schwerpunkt: Führung heute und morgen
Innovative Führung verlangt neue Denkweisen und Tools – BPA bedient dieses Bedürfnis entlang konkreter Zielgruppen:
-
Leading Yourself: Selbstführung, persönliche Vision, emotionale Intelligenz
-
New in Leadership: frühe Führungserfahrung – Umgang mit Feedback, Konflikten, Erstteams kkag.com
-
Leading People & Teams: hybrides Teammanagement, Empowerment, Feedbackkultur kkag.com
-
Leading Leaders: mittleres Management – Vereinbarkeit von Unternehmensvision und Teamführung kkag.com+12kkag.com+12kkag.com+12
-
Leading in Agile & Hybrid Environments: VUCA-Kontexte und digitale Zusammenarbeit kkag.com
-
Leading the Business: strategische Führung auf Geschäftseinheiten-Ebene kkag.com+4kkag.com+4kkag.com+4
Dieses differenzierte Angebot macht BPA zu einem ganzheitlichen Programm für Führungskräfte sowohl auf operativer als auch strategischer Ebene.
5. Formate & Module – der Überblick
Einige zentrale Module und Formate im offenen Programm:
-
Masterclass „Erfolgreich als Führungskraft – Flex“: Selbstverständnis und Führungspraxis für Projektleiterinnen, Unternehmerinnen und HR-Profi kkag.comkkag.com+1kkag.com+1
-
Business Trainer Ausbildung: Vollprogramm für Trainer mit Fokus auf digitale Moderation und Personalentwicklung
-
Workshops wie „Strategie umsetzen“ & „Moderation im virtuellen Raum“: für PE/OE-Professionals, die Kulturwandel und Online-Moderation als Kernaufgaben sehen kkag.com
Weitere Angebote:
-
Instructional Design, digitale Tools für PE | OE, Business Coaching und Executive Coaching kkag.com
6. Interaktiver Austausch – PE-OE-Community in Aktion
Neben den offenen Kursen betreibt KKAG regelmäßig Formate wie „PE‑Cafés“, „Developmental Coffee Breaks“ oder Online-Networking für PE/OE-Profis. Diese Formate:
-
Sind kurz, kompakt und praxisnah
-
Fokussieren auf echten Austausch statt reine Wissensvermittlung
-
Fördern Cross-Industry-Vernetzung und konkrete Transferideen für den Alltag linkedin.com
7. Digitale PE/OE-Kompetenz mit Hands‑on
Der klare USP: BPA verbindet inhaltliche Tiefe mit direktem Nutzwert – insbesondere durch Technologie:
-
Integration von Learning-Management-Systemen (LMS), Apps und Mitarbeiterfeedback
-
Einsatz von Change-Indikatoren, virtuellen Tools und digitale Moderationsmethoden kkag.com
-
Fokus auf „Learning by Doing“ mit digitalen Templates und Tools, die im Programm entwickelt und sofort umsetzbar sind
8. Für wen passt das Programm?
Ein Zielgruppenprofil:
Rolle | Nutzen |
---|---|
PE/OE‑Profis & HR | Lernen, wie man Kulturwandel, Strategie- und Toolimplementierung nachhaltig begleitet |
Führungskräfte (neu & erfahren) | Selbst- & Teamführung in hybriden Umgebungen stärken, Instrumente und Methoden praktisch anwenden |
Business Trainer & Coaches | Methodik, virtuelle Moderation und digitale Toolbox optimieren |
L&D-Verantwortliche | Learning-Konzepte digital ausrichten & in Businesskontexte integrieren |
9. Erfolgsgeschichten & Testimonials
KKAG nennt u. a. DAIICHI SANKYO Europe, Kärcher und dwp Bank als Referenzkunden. Feedback:
-
„Lösungsorientierte Beratung mit innovativen, zielgerichteten Ideen…“
-
„Professionelle Umsetzung maßgeschneiderter Ideen…“ linkedin.comxing.comkkag.com+1kkag.com+1kkag.com
Diese Rückmeldungen spiegeln die Qualität und Praxistauglichkeit der Programme wider.
10. Wie Sie starten können
-
Entdecken Sie das offene Programm der BPA auf der Academy-Website
-
Auswahl einer passenden Masterclass, Ausbildung oder Coachingleistung
-
Anmeldung direkt über die Webseite oder Kontaktaufnahme per Formular kkag.com+5kkag.com+5kkag.com+5kkag.com
-
Teilnahme an kompakten Lerneinheiten – online, hybrid oder face‑2‑face
-
Transfer in den Arbeitsalltag, unterstützt durch digitale Tools & Coaching
11. Fazit: Warum jetzt auf BPA setzen?
-
Pragmatisch: Kein redundantes Training, sondern konkrete Konzepte, die direkt funktionieren
-
Digital fundiert: Tools und Methoden für hybride und digitale Rollen
-
Corporate-weit anwendbar: PE-/OE‑Profis, Trainer und Führungskräfte profitieren gleichermaßen
-
Praxisorientiert: Learning‑by‑Doing mit direkter Anwendbarkeit im Berufsalltag
12. Dein nächster Schritt
Der Markt verlangt nach Führungskräften und Entwickler:innen, die agil agieren und digital denken können. Die Business Professional Academy liefert dafür die Tools, Formate und das Know-how.
👉 Besuche die Academy, informiere dich über das offene Programm oder kontaktiere das BPA-Team für individuelle Begleitung. Jetzt einsteigen – und deine Organisation gezielt fit machen für die Zukunft.
Comments
Post a Comment